In der Box hat es wieder mal ein Tütchen mit Pailletten. Und was macht man damit? Klar, Schüttelkarten. Während dem werkeln habe ich mich dann gegen die Plastikteilchen entschieden und die neuen Konfetti-Stanzen ausprobiert. Nur manchmal klappt es einfach nicht wie man will. Da habe ich für diejenigen, die noch nie eine Schüttelkarte gemacht haben, Schritt für Schritt fotografiert und dann konnte man die Fotos nur für die Tonne gebrauchen.

Also nochmals von vorne, in abgekürzter Form, aber ich denke immer noch verständlich. Als Basis habe ich eine Grundkarte aus der Box genommen. Ein Stück Designpapier in der Grösse 10,5cm x 18,5cm zugeschnitten und aus diesem einen Kreis mit einem Durchmesser von 7,5cm ausgestanzt. Dann aus einem Stück Folie (ich benutze Deckfolie für Ringhefte) ein Quadrat in 9cm x 9cm ausschneiden und am Rand Doppelklebeband anbringen.

Für die Gestaltung habe ich den Eukalyptuskranz gewählt. Da ich es gerne habe, wenn die Karte etwas plastisch ist, habe ich den ganzen Kranz mit 1mm dicken Abstandpads am Anfang und Ende der Blätter beklebt und den gekürzten mit 2mm dicken. Ebenso auf die Schmetterlinge und das Herz.

Die Folie auf den Ausschnitt auf die Rückseite des Designpapieres kleben. Mit einem Milimeter Abstand 3mm Klebepads um den Ausschnitt kleben. Die Pads lassen sich gut in Streifen von der Unterlage lösen und leicht rund formen. Natürlich kann man auch dickes Doppelklebeband nehmen und im Quadrat aufkleben, aber das war mal wieder nicht auffindbar in meiner Werkstatt. In alle vier Ecken noch ein Pad kleben und mit der Konfettistanze die kleinen Teilchen für die Schüttelkarte ausstanzen (oder eben die Teilchen aus der Box verwenden). Auf die Grundkarte legen und das Designpapier mit dem Ausschnitt darüber kleben.

Den ersten Kranz und den Schmetterling aufkleben. Den kleinen Zweig nur am Ende etwas mit Leim festkleben. Etwas von dem Sisal um den Finger wickeln und mit einem Fotokleber fixieren.

Den dritten Zweig darüber kleben, Sisal hinter das Herz, Schmetterling drauf und alles zusammen auf dem Kranz.


Geht natürlich auch mit anderen Kränzen oder Zweigen. Statt Schmetterlingen Eier, Hasen…. ein Gruss auf einen Streifen Papier stemplen und unten auf den Kranz kleben…
Liebe Grüsse Manuela
Material: Aus der Kreativbox März, Designpapier Frühlingstypo gold, Kärtchenbogen Osterillustration bleu, rose, Schmetterling for you, Schmetterlinge enjoy every moment, Stanze Eukalyptuskranz, Herzen Konfetti, Zwei Herz Rahmen, Rahmen Herz
Ich habe mich nie an Schüttelkarten rangetraut, doch danke für die Erklärung, dass probiere ich aus, sieht einfach toll aus. Lieben Gruß Ingrid
Danke für die tolle Anleitung.
Die Karte ist wie alle deine Werke einfach zauberhaft.
Liebe Grüße Brigitte
Liebe Manuela,
deine Karten sind so wunderschön. Die Anleitungen dazu sind perfekt :-)). Endlich kann ich mich auch mal an Schüttelkarten wagen.
Liebe Grüße
Birgit
Wunderschön, liebe Manuela und alle wieder in deinem ganz eigenen Stil.
GLG von Mary-Jane
Liebe Manuela
All Deine Sachen sind wunderschön und sehr gut erklärt. Diese Schüttelkarte ist einfach super, die ich gleich ausprobieren muss. Dein Stil gefällt mir sehr und inspiriert mich, da ich auch schon über längere Zeit schon Karten mache, möchte ich einige von Dir ausprobieren.
Danke, dass du alles so Schritt für Schritt erklärst.
Liebe Grüsse Rita