Die Haselnuss streut ihren Pollen, die ersten Schneeglöckchen und Krokusse strecken ihre Blüten der Sonne entgegen. Nach dem phänologischen Kalender sind wir mitten im Vorfrühling und an diesem wundervollen Wochenende konnten wir ihn schon deutlich spüren. Bald präsentieren auch Netziris, Anemonen, Märzenbecher und viele mehr ihr Blütenkleid. Mit Märzenbecher, oder auch der Frühlingsknotenblume zieren sich ein paar der neuen Designpapierbogen aus der Renke Manufaktur. Da mussten einfach wieder Bücher gewerkelt werden, da konnte ich einfach nicht wiederstehen und aufgefüllt wollen meine Bestände ja auch wieder einmal sein.



Immer wieder werde ich nach linierten Büchern gefragt. Da mir das persönlich nicht gefällt, fertige ich keine an. Aber jedes meiner Bücher bekommt ein Einlageblatt mit Linien.
Auch Karten mit Umschlag kann man mit dem zarten Blümchen gestalten.



Liebe Grüsse Manuela
Nachtrag… beim verlinken musste ich feststellen, das es Maiglöckchenpapier ist… für mich sind es Märzenbecher, ich hoffe ihr verzeiht es mir.
Material: Designpapier Lent Lily Maiglöckchen, Maiglöckchenkreis, Florales Alphabet, Leinen Ambrosia grün, Stanze Serifen Alphabet, Mini Alphabet
Wunderschön wieder Deine Arbeiten … und auf dem Papier sind eindeutig Märzenbecher abgebildet.
Liebe Grüße
Veronika
Liebe Manuela
Sehr schöne Bücher hast du gezaubert. Darf ich fragen von wo du die Buchblöcke hast?
Liabi Grüess Elke
Liebe Elke
Ich beziehe die Buchblöcke direkt beim Hersteller. Schau doch mal bei Modulor vorbei oder befrage Tante google, da wirst du fündig.
Liebe Grüsse Manuela
Danke liebe Manuela……wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liabi Grüess Elke
Wie immer wunderschöne Werke! Das sind definitiv Märzenbecher. Die Maiglöckchen sind für mich die “Maieriesli” wie man so schön auf Schweizerdeutsch sagt und die kommen später im Garten Ende April Anfangs Mai. Auf jeden Fall ein superschönes Papier.
M.E. sind es auch definitiv Märzbecher (Märzenbecher). Sie gehören zu meinen Lieblingsblumen und deine Notizbücher sind wunderschön.
Definitiv Märzenbecher. Aber ob Märzenbecher oder Maiglöckchen, die Bücher samt Karte sind ganz zauberhaft.