Ihr Lieben, vielen herzlichen Dank für all die lieben Rückmeldungen nach meinem letzten Beitrag und Nachfragen nach meinem Days of Joy Album. Mein Album ist nicht verkäuflich, das wird im Dezember gefüllt und ich soll euch ja noch ein bisschen was von meinen vorbereiteten Seiten zeigen.
Die Tage gebe ich so viele Workshops und habe ich meine Werkstatt so oft geöffnet, dass ich in der kurzen Zeit bis Dezember nicht auf alle eure Wünsche eingehen kann. Aber ich habe ein paar Ordner gewerkelt, die ich auf ansalia anbiete. Da haben auch die Nichtschweizer die Möglichkeit, bei Interesse mal vorbeizuschauen…
Dieses habe ich gewerkelt, um Fotos zu machen, wie man einen Ausschnitt anfertigt. Die Rückseite ist vollständig aus Buchleinen gefertigt. Bei den Anderen habe ich einfach die Papiere für sich sprechen lassen. Habe ich schon mal gesagt, das ich diese Papiere einfach nur wunderschön finde?
Die meisten haben innen weisses Papier mit kleinen goldenen Sternchen, oder das Weihnachtstypo. Aber bei den aufeinander abgestimmten Designs, kann man das Muster von aussen einfach innen weiterführen. Ich liebe es.
Und weil ihr mich immer wieder nach den Buchleinenfarben fragt, von links: Cialux, sandgrün?, sandfarben, silbergrau, coral, cralux.
Liebe Grüsse Manuela
Material: Designpapier aus der Weihnachtskollektion, Tannenkranz, Weisser Zapfenkranz, Silber Fir Cone Kranz, Zapfen Rapport, Zimt Zapfen, Mohn Eukalyptuskranz, Rote Beeren, Weihnachtssternkranz, Christrosenkranz, Mistelkranz, Fröhliche Weihnachten, kleine Sterne, Stanze Weihnachten, Buchleinen im Beitrag verlinkt, Gummiband
Hi Manuela, gibt es für diese Ordner auch eine Anleitung? Sie erscheinen mir etwas größer ( für A5 Blätter) und raffinierter als in der Kreativbox. Ich muss sagen, ich betrete mit dem Buchbinden und Ordnererstellung Neuland und bin total fasziniert. Wenn man das aber noch nie gemacht hat, ist es schwierig nachzuvollziehen. Ein Video oder sowas – das wäre der Hammer. Liebe Grüße Daniela
So schön! Und wie immer ist alles so harmonisch kombiniert. Bin verzaubert 🤩
Liebe 💕 Grüße Pia
Liebe Manuela,
bezaubernd schön… ich bin total verliebt! 💕💕💕
Wie Daniela sagte, wäre eine Anleitung klasse oder ein Video. Ich würde auch sehr gern einen Ordner gestalten, wäre für mich aber auch absolutes Neuland. Von daher wäre etwas Anleitung herzlich willkommen.
Liebe Grüße
Mandy
Liebe Manuela, die Ordner sind so wunderschön ! Brauche dringend Nachschub an Buchleinen 🙂 Ganz liebe Grüße Petra
Liebe Manuela,
einfach bezaubernd, was Du gewerkelt hast. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert. Auch ich wäre an einem Anleitungsvideo interessiert, habe noch nie einen Ordner selbst gewerkelt. Leider wohnst Du sehr weit weg, so dass ich auch an einem Workshop nicht teilnehmen kann, obwohl ich das sehr gern würde.
Liebe Manuela,
ich bin wieder begeistert über deine neuen Ordner.
Ich hatte ja schon das Vergnügen in Rößrath einen Platz in einem Deiner Workshops zu ergattern.
Damals haben wir auch einen Ordner gemacht, allerdings ohne diesen Gummiverschluß.
Würdest du mir verraten wie dieser Gummi an der Rückseite befestigt wird.
Ich finde es nämlich sehr praktisch wenn sich ein Ordner auf diese Weise gut verschließen läßt.
Liebe Grüße
Loretta
Liebe Loretta
Das Gummiband ist auf der Rückseite festgenietet. Du könntest aber auch Ösen setzen und das Gummiband mit Splinten versehen.
Liebe Grüsse Manuela
Danke für die schnelle Antwort.
Liebe Grüße
Loretta
Hej Manuela,
deine Buchbindearbeiten sind immer wieder eine Inspiration, zauberhaft abgestimmtes Design und so perfekt verarbeitet. Wo kann ich den Verschluss auf der Vorderseite des Albums (für das Gummiband) erwerben bzw. wie heißt der Fachbegriff dafür?
LiebGrüß
Michaela
Liebe Michaela
Das sind sogenannte Patronenknöpfe. Sie werden wie Buchschrauben angebracht, oder je nach Anbieter auch festgenietet. Findest du im Bastelbedarf für Lederbearbeitung/Verzierung und im Fachhandel.
Liebe Grüsse Manuela
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
LiebGrüß
M